
Ich liebe
Menschen
und
kommunizieren
Ausbildung
zum / zur
Kaufmann / Kauffrau
für
Dialogmarketing
Noch Ausbildungsplätze für 2025 frei.
Noch Ausbildungsplätze für 2025 frei.
Meine Tätigkeit
Kunden, Kommunikation, Kanäle
Im Namen unserer Auftraggeber sind wir und bin ich für deren Kunden und ihre Anliegen da – und das auf allen Kanälen “inbound” und “outbound”: eingehende Calls und aktive Anrufe, Video Communication, Text Messaging via Social Media …
Ich lerne insbesondere
mit Endkunden professionell zu kommunizieren,
Projekte mit den Auftraggebern optimal zu organisieren und
dabei im Betrieb auch kaufmännisch alles “richtig” zu machen.
Meine Rolle
So entwickeln ich mich gleichzeitig zum
Kommunikationsprofi,
erfahrenen Projektmanager
und kompetenten Kaufmann
Die duale Ausbildung
Betriebspraxis & Berufskolleg
Rechtlich und inhaltlich orientiert sich die Ausbildung
-
1 .Der Ausbildungsbetrieb
2. Dienstleistungsangebot
3. Arbeitsorganisation, Kooperation, Teamarbeit
4. Betriebliche Prozessorganisation, qualitätssichernde Maßnahmen
5. Dialogprozesse
6. Informations- und Kommunikationssysteme
7. Projekte
8. Personal
9. Kaufmännische Steuerung und Kontrolle
10. Qualitätssicherung der Auftragsdurchführung
11. Vertrieb und Marketing
-
Die Ausbildung im Dialogmarketing mitgestalten
Dienstleistungen im Dialogmarketing analysieren und vergleichen
Mit Kundinnen und Kunden kommunizieren
Simultan Gespräche führen, Datenbanken nutzen und Informationen verarbeiten
Kundinnen und Kunden im Dialogmarketing betreuen und binden
Bestimmungsfaktoren der Kundennachfrage gestalten
Den betriebswirtschaftlichen Beitrag eines Projektes zum Unternehmenserfolg bewerten
Kundinnen und Kunden gewinnen und Verkaufsgespräche führen
Projekte im Dialogmarketing vorbereiten, durchführen und dokumentieren
Personaleinsatz planen und Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter führen
Geschäftsprozesse im Dialogmarketing erfolgsorientiert steuern
Die Qualität der Auftragsdurchführung überwachen und optimieren
Dienstleistungen der Dialogmarketing-Branche vermarkten
Die auf drei Jahre ausgelegte Ausbildung kann bei iungo mit Fachabitur optional auf 2 1/2 Jahres und mit Abitur von Anfang an auf 2 Jahre verkürzt werden.
Meine IHK
Geprüfter Abschluss
Industrie- und Handelskammer zu Düsseldorf
Ernst-Schneider-Platz 1
40212 Düsseldorf
-
iungo beantragt als anerkannter Ausbildungsbetrieb die Eintragung in das Verzeichnis der Berufsausbildungsverhältnisse (sowie die Anmeldung im Berufskolleg).
-
Die IHK organisiert die Zwischen- und Abschlussprüfung und entscheidet über Zulassung zur Zwischen- und Abschlussprüfung.
-
Als Auszubildender kann ich ein Informationsportal der IHK nutzen und den Ausbildungsnachweis digital führen.
Mein Berufskolleg
Nur 1.600m vom Betrieb
Max-Weber-Berufskolleg
Suitbertusstr. 163-165
40223 Düsseldorf
-
Der Unterricht im Berufskolleg erfolgt an 2 Tagen die Wochen, wofür der Betrieb entsprechend freistellt, einen Tag davon komplett unabhängig von den Kollegstunden.
In der Schulferien entfält der Unterricht zu Gunsten betrieblicher Tätigkeit und ist Zeit für ganze Urlaubswochen.
-
Die Hauptfächer sind
Kommunikationsprozesse
Projektmanagement
Wirtschafts- und Sozialprozesse
Daneben wird in der Regel Englische Kommunikation, Deutsch/Kommunikation, Religionslehre und Politik/Gesellschaftslehre unterrichtet.
-
Nur ein Lehrbuch für alle Fächer: das Standardwerk “Ausbildung im Dialogmarketing” vom Bildungsverlag EINS: Band 1, 2, 3 fürs 1., 2., 3. Ausbildungsjahr – und das bekomme ich von iungo.
Alle weiteren Materialien stellen die Lehrer über LOGINEO, das NRW-Lernmanagementsystem, ein.
Meine betriebliche Ausbildung
100 Punkte
Ich lerne primär on-the-job: Mit unseren Projektwikis finde ich in jedes Projekt schnell rein und bin in jedem Call “sprachfähig”. In erfahrenen Kollegen finde ich einen Meister – egal ob z. B. für Sprache unseren M. A. in Germanistik und Philologie oder für Digital & Data Management unseren Wirtschafts-/ Mathematiker.
Ich kann intensiv Methodenkompetenzen wie Story Telling und Präsentation mit der Erfahrung eines Top Management Consultants trainieren und alle kaufmännischen Funktionen “hautnah” in unserem Start up kennenlernen und sogar gestalten.
Und mit unserem speziellen Power Reading und betrieblicher Prüfungsvorbereitung sind dann 100 Punkte in der praktischen Abschlussprüfung möglich - und bereits bewiesen :)
Meine Arbeitszeit
Gesunde Arbeit
Wir bedienen erweiterte Servicezeiten. Jeder einzelne arbeitet dennoch fast ausnahmslos nur Montag bis Freitag acht Stunden zu “normalen” Bürozeiten.
Erholungsurlaub gibt’s mehr als gesetzlich vorgeschrieben, auch schon in der Probezeit und bei konstantem Teambeitrag noch Sonderurlaub obendrauf.
Meine Ausbildungsvergütung
Sicher & leistungsorientiert
Attraktive Ausbildungsvergütung am Monatsende
Leistungsbonus analog Mitarbeiter quartalsweise
Förderbonus jährlich
+25% im 2. Ausbildungsjahr
+50% im 3. Ausbildungsjahr
Mein Auslandspraktikum
Alaska, Australia, Hawaii, Newseeland,
Brasilien, Russland, Indien, China, …
Wohin ich will
Als eines meiner Projekte kann ich mir ein kaufmännisches Auslandspraktikum organisieren und Land und Unternehmen selbst wählen. Und dann stellt mich iungo schon nach dem ersten Ausbildungsjahr für bis zu 4 Wochen dafür bezahlt frei :)
Meine Perspektive
Unbegrenzt
Mein Ausbildungsbetrieb iungo möchte mich natürlich übernehmen. Ich kann mit iungo wachsen und bei guter Leistung direkt Manager oder Teamleiter werden. Ich kann auf Unterstützung für Studienpläne bauen. Genauso bin ich frei, mit meiner soliden kaufmännischen Ausbildung etwas ganz anderes zu machen und meinen persönlichen Weg zu gehen.